- Details
- Beschreibung
- Rezensionen
Details
KönigsRauchSalz Tüte 250g - PREMIUM-QUALITÄT Art.Nr.: 1107308 Produktbeschreibung Bereits die Wikinger kannten die Methode des Räucherns. Zum traditionellen Räuchern wird das Räuchermaterial (Smok) in die vorgesehene Lade der Räucherkammer geschüttet. Durch das Verschwelen des Smok wird der Räuchervorgang eingeleitet. Leider entstehen hierbei flüchtige Komponenten wie Asche, Teer und polyzyklische aromatische Kohlenwasserstoffe (PAK) z.B. Benzpyren. Die Basis des Räucherverfahrens, für unser RauchKönigsSalz, sind gereinigte Rauchkondensate die aus Harthölzern wie z.B. Hickory, Ahorn, Eiche hergestellt werden. Aus unbehandelten Sägespänen dieser Hölzer wird unter kontrollierten Bedingungen Räucherrauch erzeugt, der frei von unerwünschten Stoffen wie Asche, Teer und 3,4-Benzpyren ist. Aus diesen gereinigten Rauchkondensaten wird ein gleichmäßiger Rauch in der Räucherkammer erzeugt, in der das HimalayaKönigsSalz geräuchert wird. So entsteht das zu den feinen Gourmetsalzen zählende RauchKönigsSalz. Es hat ein unnachahmliches Aroma ist mild und elegant im Geschmack. Ohne Geschmacksverstärker Ohne Zusatzstoffe Ohne Zucker Vegan Zum Nachfüllen von Glas und Streuer. RauchKönigsSalz ist hervorragend dazu geeignet, herzhaften Gerichten einen raffinierten, pikanten Kick zu geben: • Grüne Bohnen,Erbsen, Karotten, Kürbis, Linsen • gegrilltes Gemüse • Tofu • vegetarische und vegane Gerichte • Eierspeisen • Gemüseburger • Forelle, Lachs, Makrele, Karpfen • Gänse- Enten- und Schweineschmalz • gegrilltes Fleisch und Geflügel • Grillmarinaden, Grillsaucen • Chutneys Tipp: Ideal als raffiniertes Finish bei Tisch entfaltet das RauchKönigsSalz bestens den geräucherten Geschmack. Einfach nach Belieben über die Speisen streuen. KönigsSalz GmbH & Co. KG Hersbruck weil Salz nicht gleich Salz ist |
Beschreibung
KönigsRauchSalz Tüte 250g - PREMIUM-QUALITÄT
Art.Nr.: 1107308
Produktbeschreibung
Bereits die Wikinger kannten die Methode des Räucherns. Zum traditionellen Räuchern wird das Räuchermaterial (Smok) in die vorgesehene Lade der Räucherkammer geschüttet. Durch das Verschwelen des Smok wird der Räuchervorgang eingeleitet. Leider entstehen hierbei flüchtige Komponenten wie Asche, Teer und polyzyklische aromatische Kohlenwasserstoffe (PAK) z.B. Benzpyren.
Die Basis des Räucherverfahrens, für unser RauchKönigsSalz, sind gereinigte Rauchkondensate die aus Harthölzern wie z.B. Hickory, Ahorn, Eiche hergestellt werden. Aus unbehandelten Sägespänen dieser Hölzer wird unter kontrollierten Bedingungen Räucherrauch erzeugt, der frei von unerwünschten Stoffen wie Asche, Teer und 3,4-Benzpyren ist. Aus diesen gereinigten Rauchkondensaten wird ein gleichmäßiger Rauch in der Räucherkammer erzeugt, in der das HimalayaKönigsSalz geräuchert wird.
Art.Nr.: 1107308
Produktbeschreibung
Bereits die Wikinger kannten die Methode des Räucherns. Zum traditionellen Räuchern wird das Räuchermaterial (Smok) in die vorgesehene Lade der Räucherkammer geschüttet. Durch das Verschwelen des Smok wird der Räuchervorgang eingeleitet. Leider entstehen hierbei flüchtige Komponenten wie Asche, Teer und polyzyklische aromatische Kohlenwasserstoffe (PAK) z.B. Benzpyren.
Die Basis des Räucherverfahrens, für unser RauchKönigsSalz, sind gereinigte Rauchkondensate die aus Harthölzern wie z.B. Hickory, Ahorn, Eiche hergestellt werden. Aus unbehandelten Sägespänen dieser Hölzer wird unter kontrollierten Bedingungen Räucherrauch erzeugt, der frei von unerwünschten Stoffen wie Asche, Teer und 3,4-Benzpyren ist. Aus diesen gereinigten Rauchkondensaten wird ein gleichmäßiger Rauch in der Räucherkammer erzeugt, in der das HimalayaKönigsSalz geräuchert wird.